IRG 4000
TDR Impulsreflexionsmessgerät
Das Impulsreflexionsmessgerät IRG 4000 wird in BAUR Kabelfehlerortungssysteme integriert und dient in Kombination mit der Systemsoftware zur Kabelfehlerortung in ein- und dreiphasigen Kabeln.
Dank des neuartigen Bedienkonzepts ist die Fehlerortung mit dem integrierten IRG 4000 schneller und einfacher. Ein leistungsstarker Industrie-PC und verbesserte Messparameter ermöglichen eine präzise Fehlerortung in allen Kabeltypen.
Für die Kabelfehlerortung stehen sowohl die bewährten und stets weiterentwickelten Methoden zur Verfügung, als auch die neuentwickelte Methode Konditionierung-SIM/MIM**, die die Lokalisierung von schwer zu ortenden, nassen Kabelfehlern noch effektiver und schneller macht. Die SIM/MIM-Technologie mit 20 Reflexionsmessungen pro HV-Impuls ermöglicht die Auswahl des besten Reflexionsbilds für eine sehr genaue Ermittlung der Fehlerentfernung.
- Einfache Bedienung durch das intuitive Bedienkonzept
- Maximale Präzision durch hohe Auflösung und Abtastrate
- Präzise Fehlerortungsmethoden für jeden Fehlertyp
Produktinformationen
Literatur
Pressemitteilungen
September 2020

Fehlerortung an langen Energiekabeln:
Erkenntnisse und Erfahrungen mit Seekabeln für lange Landverbindung nutzen
In wenigen Jahren werden Hochspannungskabel mit Hunderten von Kilometern Länge Deutschland durchqueren und Bestandteil der kritischen Infrastruktur sein. Um deren Verfügbarkeit zu maximieren, müssen eventuelle Fehler schnell und sicher geortet und die Kabel instand gesetzt werden. Konventionelle Technik zur Fehlerortung stößt hier an ihre Grenzen – für extra lange Kabel gibt es besondere Lösungen. Ihre Technik ist teilweise abgeleitet aus einem Anwendungsgebiet, in dem lange Kabel gängig sind: Seekabel.
Passende Schulungen:
20. - 24. April 2026
Grundkurs Kabelfehlerortung (DE)
in Halle/Saale
Seminar-Nr.: 2620-1
18. - 22. Mai 2026
Grundkurs Kabelfehlerortung (DE)
in Willingen
Seminar-Nr.: 2620-2
14. - 18. September 2026
Aufbaukurs Kabelfehlerortung im Niederspannungs- und Beleuchtungsnetz (DE)
Halle (Saale)
Seminar-Nr.: 2623
05. - 09. Oktober 2026
Aufbaukurs Kabelfehlerortung (DE)
in Halle/Saale
Seminar-Nr.: 2622
09. - 13. November 2026
Grundkurs Kabelfehlerortung (DE)
in Bad Kreuznach
Seminar-Nr.: 2620-3
14. - 18. September 2026
Aufbaukurs Kabelfehlerortung im Niederspannungs- und Beleuchtungsnetz (DE)
Halle (Saale)
Seminar-Nr.: 2623
Alternativ dazu:
titron®
Intelligenter Messwagen
für Kabelfehlerortung und Diagnose
transcable
transcable 4000
konfigurierbarer Messwagen
SSG
Stoßspannungsgeneratoren
SSG 500-3000
BAUR Software 4
Softwarepaket
für Kabelfehlerortung,
Kabelprüfung und -diagnose
Syscompact 4000
Kabelfehlerortungssystem
mit Impulsreflexionsmessgerät
IRG 4000


