liona
Online-TE-Messgerät
Kabelprüfung und -diagnose mit BAUR liona
Die liona ist ein portables Online-TE-Messgerät zur Messung und Ortung von Teilentladungen in Kabeln und Schaltanlagen während des normalen Netzbetriebs. Mit der liona können Kabelanlagen und elektrische Betriebsmittel online und ohne Abschaltung auf Teilentladungsaktivitäten geprüft und Trendanalysen erstellt werden. Schon mit einem TE-Schnelltest (Dauer: 5-10 Minuten) lässt sich der aktuelle Zustand Ihrer Anlage zuverlässig beurteilen.
- Automatische TE-Erkennung während des normalen Netzbetriebs
- Mit DeCIFer®-Technologie: TE-Identifizierung auf Basis von 500 Mio. Messergebnissen
- Präzise Online-TE-Ortung mit iPD Transponder
- NEU: Online Diagnose mit VDS-C
Herausforderungen der Online-Diagnose
liona: Zuverlässig, kostensparend, einfach zu bedienen
NEU: VDS-TE-Ankopplung VDS-C
Die neue VDS-TE-Ankopplung VDS-C bietet ein zusätzliches, innovatives Zubehör für die BAUR liona, nach dem sich viele Netzbetreiber schon lange gesehnt haben: mit diesem kleinen Gerät ist es möglich, Teilentladungen auf Mittelspannungskabeln ohne Abschalten der Kabelstrecke zu messen.
Bisher hatten Netzbetreier zwei Möglichkeiten, Mittelspannungskabel mit BAUR Equipment auf Teilentladung zu untersuchen: die Offline-Messung oder die Online-Messung mit HFCT-Sensoren. Doch zum Anbringen und Abnehmen der HFCT-Sensoren mussten die meisten Kabel kurz außer Betrieb genommen werden. Die VDS-TE-Ankopplung macht dies nun überflüssig, denn sie wird direkt angeschlossen.

liona VDS-C: Eine echte Innovation!
Was bisher geschah:
Was der VDS-C kann:
Vorteile der Online-Diagnose mit VDS-C
Der große Vorteil vom TE-Spot-Testing mit VDS-C ist eine schnelle Überprüfung der Kabel, ohne diese vom Netz nehmen zu müssen. Diese erste Überprüfung ermöglicht es, in kürzester Zeit den Zustand aller Kabel zu kennen - auch bei kritischen Kabelstrecken, deren Abschaltung mit hohem finanziellen Aufwand verbunden wäre.
Durch die Online Diagnose mit BAUR verschaffen Sie sich einen Überblick über Ihre Assets. Sie wisen genau, welche Kabel einer genaueren Diagnostik bedürfen und ob sie gegebenfalls repariert oder gar ausgetauscht werden müssen.
Mit VDS-C gibt es keine bösen Überraschungen mehr!
Echte Online-Diagnose
Kabelzustand prüfen, ohne die Kabelstrecke auch nur eine Minute vom Netz zu nehmen.
Zeit einsparen
Messungen dauern nur wenige Minuten pro Kabel
Ressourcen sparen
Offline Diagnose planen und Ressourcen sparen
Mehr Features
Teilentladung auch zwischen einzelnen Phasen messen
Nachhaltigkeit
Maximale Nutzung der Kabel während ihrer Lebensdauer

Vorselektierung
Kabel prüfen und vorselektieren: Was passt, wo muss etwas gemacht werden?
Klare Ergebnisse
Berichte, die ohne Vorwissen interpretiert werden können

Einstieg in die Kabeldiagnose
Schnelle Einschätzung des Kabelzustands
Was die VDS-TE-Ankopplung alles kann
TE-Messung an langen Kabeln
Das Messen an den VDS-Buchsen erlaubte bisher nur das Erkennen von Teilentladungen in direkter Nähe der Schaltanlage, da die Signale weiter entfernter Teilentladungen unterdrückt wurden. Die neue VDS-TE-Ankopplung macht auch Signale durchlässig, die von Teilentladungen in größerer Entfernung resultieren. So lassen sich auch Kabel mit mehreren Kilometer Länge auf Teilentladungen prüfen, ohne sie spannungsfrei schalten zu müssen.
Synchronisation der Messung
Der Sync-Kanal ermöglicht die Synchronisation der Messung zur gemessenen Phase, sodass die Teilentladungen phasenrichtig dargestellt werden. Im Gegensatz zur Messung mit HCFT-Sensoren gelingt auch an Gürtelkabeln das Erkennen von Teilentladungen zwischen zwei Phasen.
Schnelltests an Mittelspannungskabel endlich möglich
Dank des einfachen Anschlusses und ohne Freischalten der Kabelstrecke ist der Check auf Teilentladungen binnen weniger Minuten möglich. Werden nennenswerte Teilentladungen erkannt, empfiehlt es sich, das Kabel zur weiteren Diagnose einzuplanen. Denn der Schnelltest kann eins nicht: den Ort des Fehlers aufzeigen.
Dazu müssen die Messtechniker auf die Online-Messung mit dem liona iPD-Transponder und den HCFT-Sensoren oder die bewährte Offline-Diagnose zurückgreifen. Dank der Schnelltests mit liona und VDS-C lassen sich aufwendigere Kabeldiagnosen besser planen und auch solche Kabel auf Teilentladungsmessungen prüfen, bei denen eine Messung im spannungsfreien Zustand nicht oder nur aufwendig zu realisieren wäre.
Was unsere Kunden sagen

Passend für jede Anforderung
Die liona Sets im Überblick
Mit dem tragbaren Online-TE-Messgerät liona können Sie Kabel schnell und einfach auf Teilentladungen prüfen, während die Kabel unter Spannung stehen. Die Online-TE-Messung hilft Ihnen, ohne Unterbrechung des Betriebs, die größten Schwachstellen zu identifizieren und eventuelle Fehler zu lokalisieren.
Das Messgerät liona deckt unterschiedliche Anwendungsbereiche ab, damit Sie TE möglichst schnell finden und beheben können.
Das Set
Schnelle Vorselektierung der Kabel und dann wird entschieden: Was passt, wo muss etwas gemacht werden?
Das Set besteht aus:
liona
VDS-C
Vorteile
- Online-Messung: Kabel müssen nicht offline genommen werden
- Schnelle Vorselektierung: 2-3 Kabel pro Minute
- Nachhaltigkeit: Maximale Nutzung der Ressourcen
- Messungen auch an Gürtelkabeln
liona + VDS-C

Das Set
Online-TE-Messung und -Lokalisierung in kurzer Zeit.
Das Set besteht aus:
liona
HFCT-Sensoren
iPD
Vorteile
- Kosten- und zeitgünstige TE-Messung und -Lokalisierung
- Automatische Auswertung durch DeCIFer®
- Sektionsweise Messungen an Erdverschlüssen und Cross-Bonding-Muffen
- Kabellängenmessung zur Vorbereitung der TE-Lokalisierung
HFCT-Set

Sie besitzen das Online-Messgerät liona bereits? Kein Problem: Die neue VDS-TE-Ankopplung VDS-C ist mit dem Gerät kompatibel und Sie können auch nur das neue Gerät bestellen, um Ihr liona Gerät auf den neuesten Stand zu bringen!
Vorsicht: Die neue VDS-TE-Ankopplung kann nicht zusammen mit dem iPD Transponder verwendet werden.

Medien - liona
Bilder
Videos

Video
Teilentladung messen mit VDS-C
Mit der neu entwickelten und patentierten VDS-TE-Ankopplung, der Teil der BAUR liona ist, können Teilentladungen jetzt in sehr kurzer Zeit und ohne die Kabelstrecke abzuschalten gemessen werden. Perfekt für eine Ersteinschätzung des Zustands Ihrer Assets!
Produktinformationen