BAUR Cable Fault Location App
Schonende und sichere Nachortung

Fernsteuerung des titron® per Smartphone oder Tablet
Während der Nachortung können alle wesentlichen Funktionen des titron® über die BAUR Fault Location App ferngesteuert werden:
- Einschalten und Ausschalten des Stoßspannungsgenerators
- Einstellen der Stoßspannung und der Stoßfolge (5 – 20 Stöße/Min, Einzelstoß)
- Auswahl des Stoßspannungsbereichs
Dadurch hat der Anwender die Möglichkeit, die Hochspannung erst dann einzuschalten, wenn er die vor-
geortete Fehlerstelle erreicht hat. Nachdem der Fehler lokalisiert ist, kann die Hochspannung ausgeschaltet
werden. Dadurch wird die Belastung für das Kabel und das System auf das Notwendige reduziert und die
Sicherheit wesentlich erhöht.
Weiterführende Themen zu Kabelfehlerortung