statex®
Software für die statistische Prognose der Kabellebensdauer
(entwickelt von KEPCO)
Restlebensdauer von Kabelstrecken bestimmen
Mittelspannungskabel möglichst lange nutzen, ohne die Versorgungssicherheit zu gefährden, das ist das Ziel jedes Asset Managers. BAUR liefert die Lösung: Die neue Analysesoftware statex® wertet die Daten der Verlustfaktormessung (tan-δ-Messung) aus und berechnet die statistische Restlebensdauer von Kabeln mit einem patentierten Algorithmus – so exakt und anschaulich wie nie zuvor.
statex® – die BAUR Innovation
-
Erhebliches Einsparungspotenzial durch maximale Nutzung der Mittelspannungskabel
-
Genaueste Planung der Investitionen Jahr für Jahr
-
Zielgerichtete Messungen - Übersicht über den Zustand des gesamten Kabelnetzes
… und das Ganze bei deutlich erhöhter Versorgungssicherheit!
Ihre Vorteile mit der statex®-Software auf einen Blick
statex® als wichtiger Bestandteil in der Kabeldiagnose
Elektrizität ist ein wesentlicher Bestandteil in unserem alltäglichen Leben. Genau deshalb ist es so wichtig, die elektrische Infrastruktur in gutem Zustand zu halten und Versorgungssicherheit zu gewährleisten. Kabeldiagnose ist aus diesem Prozess nicht wegzudenken. BAUR vereint modernste und präziseste Werkzeuge zur Kabeldiagnose unter einem Dach.
Welche Aufgabe die statex®-Software dabei übernimmt, erfahren Sie im Produktvideo.
Die Analysesoftware statex® dient zur detaillierten Bestimmung des Alterungszustands, der Alterungsgeschwindigkeit und der statistischen Restlebensdauer einer Kabelstrecke auf Basis der Verlustfaktordiagnose mit VLF-truesinus®-Spannung (Very Low Frequency). statex® = statistics and experience
statex® berücksichtigt zusätzlich zu herkömmlichen Bewertungsparametern gemäß IEEE 400.2 (SDTD, MTD und ΔTD) einen neuen Parameter TD-Skirt, der die Zeitstabilität des Verlustfaktors (TD) aufzeigt. Dies ermöglicht die Berechnung des Alterungsindex R und der Alterungsgeschwindigkeit VR der Kabelstrecke. Ebenso kann eine genaue Empfehlung abgegeben werden, wann eine Nachmessung erfolgen soll oder Arbeiten an der Kabelstrecke erforderlich sind. Bei der Berechnung werden außerdem die ökonomische Betriebsgrenze des Kabels und eine betriebseigene Sicherheitsspanne miteinbezogen, wodurch sich der optimale Zeitpunkt bestimmen lässt, ab dem das Kabel getauscht werden muss.
Durch die Berücksichtigung von individuellen Unternehmensrichtlinien und das Visualisieren von komplexen Korrelationen zwischen den verschiedenen Bewertungsparametern in einer dreidimensionalen Matrix bietet statex® eine neue, bahnbrechende Möglichkeit zum wirtschaftlichen und betriebssicheren Asset Management.
Diagnosemessungen und statistische Analyse
Restlebensdauer von Mittelspannungskabeln zuverlässig vorhersagen
Mit einem durchgängigen Workflow von der Kabeldiagnose bis zur Auswertung bietet die Baur GmbH Asset-Managern eine Lösung, mit der sie den Zustand von Mittelspannungskabeln diagnostizieren können. Abgerundet wird dies nun durch die statistische Prognose der Kabellebensdauer. Das Wissen um die verbleibende Nutzungszeit ermöglicht es, Ersatzinvestitionen genauer zu planen und oft um einige Jahre zu verzögern.
statex® Software-Lizenzen im Überblick
Die statex®-Softwarepakete bieten die Möglichkeit, die exakt für Sie passende Version auszuwählen – für den maximalen Nutzen im Alltag. Während die core-Version einen optimalen Einstieg in die Thematik bietet, stellt die pro-Version das Paket mit dem maximalen Funktionsumfang und Softwarefeatures dar. Die Zusatzlizenz ermöglicht, die pro-Lizenz auf mehreren PCs anzuwenden – für maximale Information.
Umfassende Informationen zur statex®-Software
Video
statex® schnell und einfach erklärt
Erfahren Sie in diesem 2-minütigen Produktvideo mehr über die Einsatzgebiete und Funktionsweise von statex®.
Video
statex® als wichtiger Bestandteil in der Kabeldiagnose
BAUR bietet Betreibern von Mittelspannungsnetzen von der Messtechnik bis zur Analysesoftware nun alle Werkzeuge, damit sie in dem Zielkonflikt „Netzverfügbarkeit vs. Kosteneffizienz“ optimale Entscheidungen treffen können.
Infografik
statex® im Überblick
Die wichtigsten Funktionen der statex®-Software sowie deren Einsatzgebiet und Potential in einer übersichtlichen Grafik zusammengefasst.